Regionale Spezialitäten aus Italien
Wir legen größten Wert auf die authentische Küche. Viele unserer Spezialitäten stammen direkt aus den Regionen Italiens.
Mit seinem einzigartigen Reichtum an Kultur, Geschichte und Natur ist Italien nicht nur ein Mekka für Dichter und Denker. Begeistern doch italienische Spezialitäten Chefköche und Gourmets gleichermaßen, sie verführen die Freunde eleganter Leichtigkeit ebenso zielsicher, wie die Liebhaber kraftvoll konzentrierter Aromen.
- Parmigiano reggiano: Der berühmte würzige Hartkäse hat eine sehr lange Tradition. Seit mindestens 800 Jahren wird er in den Regionen in den Provinzen Parma, Reggio Emilia, Modena, Bologna und Teilen der Mantua hergestellt.
- Pecorino Toscano: Der Ursprungs dieses Käses aus Schafsmilch geht auf etruskische Käsekunst zurück und kommt heute vor allem aus der Toscana und den Provinzen Perugia und Viterbo. Zu den Liebhabern dieses Käses zählten angeblich schon Papst Pius III. und Lorenzo de Medici.
- Aceto Balsamico di Modena: Dieser Balsamessig ist ein Essig aus der italienischen Provinz Modena oder – seltener – der Provinz Reggio Emilia. Er zeichnet sich durch eine dunkelbraune Farbe und einen süßsauren Geschmack aus.
- Olio extravergine di oliva: Dieses Native Olivenöl aus Italien wird direkt aus Oliven und ausschließlich mit mechanischen Verfahren ohne Wärmeeinwirkung (<40 °C) gewonnen. Sein Säuregehalt muss unter 0,8 % liegen.
- Prosciutto di Parma: der berühmte luftgetrocknete Schinken aus der Provinz Parma nordwestlich von Bologna. Er hat einen mild-würzigen Geschmack, ist von rosaroter Farbe mit feiner Fettmaserung und besitzt eine mürbe Konsistenz.
- Mortadella: eine italienische Wurstspezialität aus feinst geschnittenem Schweinefleisch, das mit Salz, Pfeffer, Zucker und Speckwürfeln zu großen Würsten von bis zu 100 kg geformt und in speziellen Heißluftöfen bei 90 °C gegart wird.
- Mozzarella di bufala campana: Dieser Büffelmozzarella, ist ein italienischer Käse aus Wasserbüffelmilch, der traditionell in den Provinzen Caserta und Salerno sowie in einigen Gemeinden der Metropolitanstadt Neapel und der Provinzen Benevent, Frosinone, Latina, Isernia und Foggia produziert wird.
- Bresaola: ein wunderbar milder und sehr zarter luftgetrockneter Rinderschinken aus dem norditalienischen Veltlin.
- Salami: Ursprünglich war Modena das Zentrum der italienischen Salamikunst. Je weiter man in den Süden Italiens kommt, umso kleiner, grobkörniger und schärfer sind die regionalen Varianten. Die italienischen Salamisorten sind alle luftgetrocknet bis auf die Salame Napoli und Salame Secondigliano, die leicht angeräuchert werden.
- und vieles mehr…